Basile Bettina

Praxis für Chinesische Medizin

Basile Bettina

Praxis für Chinesische Medizin

Bettina Basile

Seit 2009 führe ich meine Praxis für Chinesische Medizin und Shonishin im Raum St.Gallen. Meine Fachgebiete sind Akupunktur, Tuina, westliche Arzneimitteltherapie und Diätetik/Ernährungsberatung TCM

Therapieform (dipl. TCM Fachverband Schweiz)

Sprachen

Beruflicher Werdegang

Aus- und Weiterbildung

2003 – 2008
Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (Akupunktur, Diätetik TCM, Phytotherapie West-TCM) an der Heilpraktikerschule Luzern

2006 – 2008
TCM-Praktikum und Assistenz-Heilpraktikerin an der HPS Klinik Luzern bei Ulrike Zalokar und Peter von Blarer

2003 – 2005
Tai Chi-Instruktor Ausbildung, Zürich

2008 - 2012
– NADA-Protokoll
– Ohrakupunktur, Feng Shui, Kinderernährung
– Gynäkologie in der TCM, Biomedica ZH
– Shonishin - Japanische Kinderakupunktur ohne Nadeln, T. Wernicke D
– TCM bei Fertilitätsstörungen, Rothenburg D
– Schmerzsyndrome Hüftgelenk und Traumabehandlung Biomedica ZH
– TCM-Kongress, Rothenburg D

2010 - 2017
– Nachdiplomstudium - Chinesische Medizin als körperorientierte Psychotherapie bei Josef Müller, BenShen ZH
– Schmerzsyndrome Knie und Fuss, Nacken, Lendenwirbel Biomedica ZH
– Nachdiplomstudium - Konstitutionelle Merdiantherapie bei Josef Müller, BenShen ZH
– Trisana Wirbelsäulentechnik (TWT A und B) in Wängi
– Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Mary E. Wakefield, New York
– Hashmito & Co, Andreas Noll,  TCM-Kongress, Rothenburg D
– Brustkrebs, Barbara Kirschbaum,  TCM-Kongress, Rothenburg D
– Integrative Ernährungstherapie-Unverträglichkeiten und Verdauungsstörungen, Ruth Rieckmann, TCM-Kongress, Rothenburg D
– Schüsslersalze aus Sicht der TCM, Petra Kamp - Phytomed
– Westliche Kräuter by Thomas Gefaell,  TCM-Kongress, Rothenburg D
– Integrative Ernährungstherapie - bei Hypertonie, Erschöpfung und veganer Ernährung, Ruth Rieckmann, TCM-Kongress, Rothenburg D

2018 - heute
– Mikronährstoff-Coach, Biogena Zürich
– SE-Training (Somatic Experiencing)-Traumahealing nach Peter Levine und SE Plus Körperarbeit, Zentrum für Innere Oekologie Zürich
– AK-Training (Authentische Kommunikation) - Dr. Urs Honauer,  Zentrum für Innere Oekologie Zürich
– Tuina-Ausbildung Biomedica Glattbrugg
– Dornmethode, Bodyfeet Rapperswil
– Fachberaterin für Darmgesundheit, Institut Allergosan
– TCM Update, Claude Diolosa - Zürich
– Frauenheilkunde, Wesen und Signatur der Heilpflanzen und Kinderheilkunde, Ceres Kesswil
– Schüsslersalz Ergänzungsmittel 13-25, Jo Marty Phytomed
– Chronic Fatique und Integrative Onkologie, S. Feldhaus Paramed
– Mikronährstoff-Coach, Biogena

 
Verbandsmitgliedschaften / Krankenkassen

EMR Erfahrungsmedizinisches Register der Eskamed AG
TCM Fachverband Schweiz
ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin
EGK Gesundheitskasse
Kantonale Praxisbewilligung für Traditionelle Chinesische Medizin im Kanton St. Gallen
Weitere Therapieformen

Phytotherapie West-TCM
Shonishin - Japanische Kinderakupunktur
Somatic Experiencing (SE) Practioner

Galerie